Als Chief Investment Architect wird Guido Bolliger massgeblich an der Entwicklung innovativer Anlagestrategien für das Unternehmen beteiligt sein. Er wird auch die fortlaufende Weiterentwicklung von SYZ Asset Management in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) vorantreiben. Darüber hinaus wird Bolliger den Vorsitz im wissenschaftlichen Beirat von SYZ Asset Management übernehmen und dafür verantwortlich sein, die wissenschaftlichen Grundlagen der aktiven Anlagestrategien der Firma weiter zu stärken.
Bolliger begann seine Tätigkeit bei SYZ Asset Management in Genf vor mehr als vier Jahren als Co-Head des Quantitative Solutions Teams. Zuvor war Bolliger acht Jahre für Olympia Capital Management in Paris tätig, wo er die Bereiche Quantitative Analyse und Risikomanagement leitete und CIO war. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Quantitativen Analyse und im Portfoliomanagement.
In seiner neuen bereichsübergreifenden Rolle wird Bolliger seine umfangreichen Erfahrungen im Bereich der quantitativen Lösungen auch dazu nutzen, die bestehenden Aktivitäten der Portfoliomanager weiterzuentwickeln und neue quantitative und datengestützte Inputs zu integrieren. Bolliger, der an den CEO von SYZ Asset Management, William Nott, berichtet, wird die Investmentteams im Executive Committee vertreten. Im Zuge der Erweiterung des Quantitative Teams in den kommenden Monaten wird er seine Leitung desselben an seinen Co-Portfoliomanager, Dr. Benoit Vaucher, übergeben.
William Nott sagt dazu: „In Anbetracht der Tatsache, dass Daten aktiven, von festen Überzeugungen geleiteten Managern helfen können, eine noch bessere Performance zu erzielen, freuen wir uns, Guido Bolliger in die neu geschaffene Rolle des Chief Investment Architect zu berufen. Seit seinem Einstieg bei SYZ Asset Management vor vier Jahren hat Guido die Ausrichtung unserer Investmentkompetenz entscheidend mitgestaltet und wird durch das Einbringen seines quantitativen Ansatzes in unsere Investmentteams eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung unserer Strategien spielen.“
Darüber hinaus hat SYZ Asset Management den Portfoliomanager und Chief Economist Adrien Pichoud zum neuen Leiter des Multi-Asset-Teams ernannt. Fabrizio Quirighetti wird im Laufe des Jahres unsere Firma nach zwei Jahrzehnten im Unternehmen verlassen, um persönliche Interessen zu verfolgen. Um die Kontinuität zu gewährleisten und den hohen Standard der Kundenbetreuung, für den SYZ Asset Management bekannt ist, fortzuführen, wird er die nächsten Monate noch im Unternehmen bleiben. Adrien Pichoud, der in seinen zehn Jahren im Unternehmen starke Anlageexpertise bewiesen hat und an der Seite Quirighettis arbeitete, wird sich auf die Weiterentwicklung der Multi-Asset-Kompetenzen von SYZ Asset Management konzentrieren.
Nott sagt weiter: „Fabrizio Quirighetti ist ein wichtiger Mitarbeiter unseres Teams, und seine Expertise und seine Erkenntnisse haben eine wertvolle Rolle bei der Entwicklung unseres Multi-Asset-Teams gespielt. Auch in den kommenden Monaten wird er sein aussergewöhnliches Engagement und seine hohe Professionalität unseren Kunden wie gewohnt zu Verfügung stellen.“