Funds

    

OYSTER Dynamic Allocation

Multi-Asset

Das Fondsziel ist eine positive absolute Performance und die Outperformance der Benchmark um ca. 3% p.a. über einen Zeitraum von fünf Jahren. Der Investmentansatz ist flexibel und dynamisch und nutzt Fundamentalanalysen. Der Investmentprozess basiert auf einem ausgeglichenen Top-down- und Bottom-up-Ansatz. Er zielt auf Wertpapiere, deren innerer Wert höher ist als der aktuelle Aktienkurs. Der Top-down-Teil des Ansatzes bestimmt die Asset Allokation des Portfolios, basierend auf Analysen des makroökonomischen Umfelds und der Sektortrends. Der Bottom-up-Teil des Prozesses wird ausschließlich durch die Titelselektion reflektiert. 

Kiids

OYSTER Euro Fixed Income

Aktiv verwaltete festverzinsliche anlagen & credit

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in liquide, in Euro denominierte Staats- und Unternehmensanleihen mit Investment Grade. Der Fonds konzentriert sich auf die attraktivsten Investmentthemen, die über disziplinierte Top-down-Analysen definiert werden, die wiederum die Portfolioaufteilung, die Duration (0-8 Jahre), die Kurvenpositionierung und die Kreditqualität antreiben. Bei dem OYSTER Euro Fixed Income handelt es sich um ein flexibles, aktiv verwaltetes Portfolio, das konzipiert ist, um die Chancen am Rentenmarkt außerhalb der primären Allokation auszunutzen. Hierfür kann der Fondsmanager bis zu einem Drittel des Portfolios in Hochzins- und Schwellenmarktanleihen investieren, die nicht in Euro denominiert sind. Des Weiteren kann er bis zu 15% des Fondsvermögens ungesichert zum Euro belassen.

Kiids

OYSTER European Corporate Bonds

Aktiv verwaltete festverzinsliche anlagen & credit

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in europäische Unternehmensanleihen mit Investment Grade. Der OYSTER European Corporate Bonds, der aktiv verwaltet wird und auf Überzeugungen basiert, verfolgt eine Kombination aus Top-down- und Bottom-up-Ansätzen. Der Top-down-Ansatz bestimmt die Allokation zwischen Finanzanleihen und solchen von außerhalb des Finanzsektors sowie die Allokation in Bezug auf Ratings und Rang. Bei dem Bottom-up-Ansatz wird anhand unserer Relative-Value-Analyse versucht, höher verzinsliche, fehlbewertete Emissionen mit attraktiven wirtschaftlichen und finanziellen Perspektiven zu identifizieren..

Kiids

OYSTER European Mid & Small Cap

Aktien mit hohem überzeugungsgrad

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, indem hauptsächlich in kleine und mittelgroße europäische Unternehmen investiert wird. Bei dem OYSTER European Mid & Small Cap handelt es sich um ein konzentriertes, aktiv verwaltetes und stilunabhängiges Portfolio mit Schwerpunkt auf europäischen Unternehmen, deren Marktkapitalisierung zwischen 200 Mio. und 5 Mrd. Euro liegt. Die Titelselektion basiert auf dem hausinternen Fundamentalresearch und konzentriert sich auf qualitativ hochwertige Unternehmen mit hohem Cashflow, einer nachweislich kompetenten Unternehmensführung und soliden Bilanzen. Ein robuster und disziplinierter Risikomanagementprozess unterstützt einerseits einen starken Schutz vor Verlustrisiken und hilft zum anderen bei der Identifikation attraktiver, überverkaufter konträrer Anlagechancen.

Kiids

OYSTER European Opportunities

Aktien mit hohem überzeugungsgrad

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in europäische Aktien. Bei dem OYSTER European Opportunities handelt es sich um ein aktiv verwaltetes, auf Überzeugungen beruhendes und stilunabhängiges Portfolio. Die Titelselektion basiert auf dem hausinternen Fundamentalresearch und ist die Hauptquelle für die Alphagenerierung. Die Investmentphilosophie konzentriert sich auf qualitativ hochwertige Unternehmen mit einem starken Wettbewerbsvorteil und soliden Bilanzen, die jedoch auf kurze Sicht unter Druck stehen, sowie auf Unternehmen, bei denen sich auf lange Sicht eine Erholung abzeichnet. Ein robuster und disziplinierter Risikomanagementprozess unterstützt einerseits einen starken Schutz vor Verlustrisiken und hilft zum anderen bei der Identifikation attraktiver, überverkaufter konträrer Anlagechancen.

Kiids

OYSTER European Selection

Aktien mit hohem überzeugungsgrad

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in europäische Aktien. Bei dem OYSTER European Selection handelt es sich um ein konzentriertes, aktiv verwaltetes und stilunabhängiges Portfolio. Die Titelselektion basiert auf dem hausinternen Fundamentalresearch und ist die Hauptquelle für die Alphagenerierung. Die Investmentphilosophie konzentriert sich auf qualitativ hochwertige Unternehmen mit einem starken Wettbewerbsvorteil und soliden Bilanzen, die jedoch auf kurze Sicht unter Druck stehen, sowie auf Unternehmen, bei denen sich auf lange Sicht eine Erholung abzeichnet. Ein robuster und disziplinierter Risikomanagementprozess unterstützt einerseits einen starken Schutz vor Verlustrisiken und hilft zum anderen bei der Identifikation attraktiver, überverkaufter konträrer Anlagechancen.

Kiids

OYSTER European Subordinated Bonds

Aktiv verwaltete festverzinsliche anlagen & credit

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in nachrangige Schuldinstrumente von Banken, Versicherungen und Unternehmen außerhalb des Finanzsektors. Der Investmentansatz kombiniert makroökonomische Analysen mit einer Titelauswahl nach dem Bottom-up-Prinzip mit der Zielsetzung, ein nach Sektoren, Ländern und Rang diversifiziertes Portfolio zusammenzustellen. Basierend auf einer Relative-Value-Analyse definieren die Portfoliomanager zunächst die optimale Vermögensaufteilung zwischen den Sektoren und den unterschiedlichen Senioritäten der Anleihen und identifizieren im Anschluss dann die am meisten überzeugenden Emissionen. Die Anleihenauswahl erfolgt mit einem klaren Schwerpunkt auf Liquidität, dem inhärenten Risiko der Emissionen / Emittenten und den regulatorischen Rahmenbedingungen.

Kiids

OYSTER Flexible Credit

Altermativ

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, indem an den Kreditmärkten in europäische fest- oder variabel verzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente investiert wird. Am Anfang des Investmentprozesses steht die Entwicklung von Ideen, die von Emissionen am Primärmarkt, der Identifikation von Themen, Diskussionen mit Market-Makern und der Beobachtung des Sekundärmarktes unterstützt wird. Das Alpha soll durch Antriebsfaktoren wie Event-Driven, Carry, Trading und Market-Overlay generiert werden. Die Positionierung in Sektoren, Ländern und Ratings ist nicht benchmarkgebunden, sondern ergibt sich als Auswahl der Instrumente aus dem Bottom-up-Prozess. Zur Steuerung der Risikopositionierung am Kreditmarkt wird ein Top-down-Overlay verwendet.

Kiids

OYSTER Global Convertibles

Aktiv verwaltete festverzinsliche anlagen & credit

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in globale Wandelanleihen. Der Fonds zielt auf Unternehmen und Sektoren, die temporär wenig gefragt sind und deren Wandelanleihen nahe des Anleihenwertes handeln. Die Fondsmanager wählen Instrumente mit günstigen Fundamentaldaten für Kredite und Aktien, sowie einer positiven Asymmetrie, mit der sich ein Aktienwert mitnehmen lässt, der größer ist als das potenzielle Verlustrisiko.

Kiids

OYSTER Global High Dividend

Aktien mit hohem überzeugungsgrad

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in qualitativ hochwertige Unternehmen mit stabilen und wachsenden Dividendenrenditen. Am Anfang des Investmentprozesses steht ein hauseigener quantitativer Filterprozess, der sich auf Liquidität, Dividende, Rentabilität und Qualität der Bilanz konzentriert. Dies reduziert das weltweite Investmentuniversum mit ca. 35.000 Titeln auf 600, die dann einer qualitativen Analyse unterzogen werden. Die wesentlichen Kriterien sind ein starkes Geschäftsmodell und Finanzposition sowie eine Verpflichtung zur Zahlung von Dividenden.

Kiids

OYSTER Global High Yield

Aktiv verwaltete festverzinsliche anlagen & credit

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in Hochzinsanleihen, die von Unternehmen weltweit begeben werden. Der Fonds verwendet einen Bottom-up-Ansatz auf der Basis einer fundierten Bonitätsanalyse und strenger Risikokontrollverfahren. Das Kernelement des Portfolios besteht aus Anleihen mit den Ratings BB und B und opportunistischen Allokation zu CCC-Emissionen und solchen ohne Rating. Die wichtigsten Anlagekriterien, die berücksichtigt werden, sind ein positiver freier Cashflow in Verbindung mit einer Schuldenreduzierung, einer kompetenten Unternehmensführung, einer effizienten Kapitalabsicherung, einer soliden Wettbewerbsposition und einem guten Zugang zu Kapital. Das Portfolio ist breit diversifiziert, wodurch die Gesamtvolatilität des Portfolios reduziert werden soll. 

Kiids

OYSTER Italian Opportunities

Aktien mit hohem überzeugungsgrad

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in italienische Aktien. Der OYSTER Italian Opportunities verwendet einen flexiblen, stilunabhängigen Ansatz und investiert über ein großes Spektrum der Marktkapitalisierung. Der Fonds verfolgt einen Prozess, der Top-down-Analysen zur Definition gesamtwirtschaftlicher Szenarien auf globaler und lokaler Ebene mit einer Titelselektion noch dem Bottom-up-Prinzip kombiniert, die sich auf Unternehmen mit einem Wettbewerbsvorteil konzentriert, bei denen wir eine konstruktive Meinung zu der Qualität der Geschäftsführung haben. Das Portfolio ist hauptsächlich in Mid und Large Caps investiert. 20% des Fonds können opportunistisch auf Spezialsituationen, Turnaround-Investitionen oder auf Unternehmen im Restrukturierungsprozess verteilt werden, um das volle Performancepotenzial auszuschöpfen. Das Fondsmanagement erfolgt in Übereinstimmung mit den PIR-Vorschriften. 

Kiids

OYSTER Italian Value

Aktien mit hohem überzeugungsgrad

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in italienische Aktien von Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter 3 Mrd. Euro. Im Fokus des Fondsmanagers, dessen Investmentpolitik auf einer Fundamentalanalyse basiert, stehen Unternehmen, die von Analysten wenig beachtet werden und über die kaum Recherchematerial existiert, einschließlich führende Unternehmen in Marktnischen. Die Titelselektion basiert auf einem Bottom-up-Ansatz und tendiert zu Value-Anlagen, wodurch sich eine Konzentration auf Unternehmen ergibt, die im Verhältnis zu ihrem fairen Wert attraktiv bewertet sind. Das Fondsmanagement erfolgt in Übereinstimmung mit den PIR-Vorschriften. 

Kiids

OYSTER Japan Opportunities

Aktien mit hohem überzeugungsgrad

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, indem in eine breit diversifizierte Auswahl an sorgfältig ausgewählten japanische Aktien investiert wird. Bei dem Fonds handelt es sich um ein stilunabhängiges und auf Überzeugungen basierendes Portfolio, das üblicherweise in 40 bis 60 Unternehmen investiert, die in zwei Kategorien aufgeteilt werden können: Ankeraktien, zu denen Mid und Large Caps gehören, die normalerweise wenig sensibel auf Veränderungen des Konjunkturzyklus reagieren sowie makro-sensitive Mega und Large Caps. Die Anlageentscheidungen basieren auf einer gründlichen Fundamentalanalyse und die Positionen werden entsprechend des Aufwärtspotenzials jedes Unternehmens relativ zu seinem inneren Wert ausgewählt. Das Portfolio hat sich im Marktvergleich langfristig durch eine niedrigere Volatilität ausgezeichnet.

Kiids

OYSTER Market Neutral Europe

Altermativ

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, indem sowohl auf lange als auch auf kurze Sicht in europäische Aktien investiert wird. Der OYSTER Market Neutral Europe strebt eine geringere Volatilität als der europäische Aktienmarkt an. Dafür verwendet das Fondsmanagement einen robusten und systematischen Investmentprozess mit einer strikten Volatilitätsspanne von 4-7%. Das angestrebte Beta liegt nahe Null. Die Titelauswahl für die Long-Positionen des Portfolios basiert auf einem diversifizierten Zusammenspiel von fünf Faktoren und zielt auf eine beständige Wertentwicklung in unterschiedlichen Marktlagen und unter unterschiedlichen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen ab. Bei den Short-Positionen handelt es sich vorrangig um Index-Futures. Bei der Konstruktion des endgültigen Portfolios kommt eine auf dem Risiko basierende Methode zur Anwendung, in deren Rahmen Risiko und Kapital allokiert und abgestimmt werden.

Kiids

OYSTER Multi-Asset Absolute Return EUR

Multi-Asset

Ein diversifizierter Multi-Asset-Fonds mit niedrigerem Risiko, der konzipiert ist, um anleihenähnliche absolute Renditen zu erwirtschaften. Er hat einen starken Fokus auf Kapitalerhalt und Liquidität. Anleihen sind ein zentrales Element des Fonds, der unabhängig von einer Benchmark verwaltet wird. Im Rahmen eines strengen Risikobudgets investiert er jedoch, zur Verbesserung der Diversifikation und zur Alpha-Generierung, auch in Aktien (max. 25%) und ausgewählte Special Opportunities. Die Investmentideen resultieren aus einem gründlichen Research in sechs Anlageklassen in ca. 23 Ländern, wodurch mehrere Performancetreiber aktiviert werden, die es dem Fonds ermöglichen, in jedem Marktumfeld geeignete Investmentideen zu identifizieren.  Ein aktives Risikomanagement ist in jedem einzelnen Schritt des Investmentprozesses integriert.  Das Währungsrisiko ist zu mindestens 95% in EUR abgesichert.

Kiids

OYSTER Multi-Asset Actiprotect

Multi-Asset

Ein systematischer, risikobasierter Multi-Asset-Fonds mit hauptsächlichem Fokus auf der Risikokontrolle und dem Ziel, zwei Drittel der Aktienmarktrendite zu erwirtschaften, dabei aber ein niedrigeres Risikoprofil als Aktien aufzuweisen. Durch die Unabhängigkeit von einer Benchmark kann der Fonds in Anleihen, Aktien, Währungen, Gold und Barwerte investieren, um so auf die für die vorherrschende Marktlage angemessensten Performancetreiber zuzugreifen. Das Kernelement dieses streng risikobewusst verwalteten Portfolios ist ein hausinternes quantitatives Modell, mit dem Kapital und Risiko dynamisch zugewiesen und ausgeglichen werden. Die Absicherung des Verlustrisikos wird speziell mit unserer intern entwickelten dynamischen Drawdown-Hedging-Strategie gemanagt.

Kiids

OYSTER Multi-Asset Diversified

Multi-Asset

Eine flexible, auf hohen Überzeugungen basierende Multi-Asset-Lösung, die konzipiert wurde, um asymmetrische aktienähnliche Renditen zu erwirtschaften, bei einem geringeren Risiko als bei traditionellen Aktien. Durch die Verwendung eines dynamischen Ansatzes bei der Asset Allokation und dem Risikomanagement ist der Fonds in der Lage, durch unterschiedliche Marktbedingungen zu navigieren. Der Fonds ist benchmarkunabhängig und investiert in Anleihen, Aktien, Special Opportunities und Barwerte. Die Investmentideen resultieren aus einem gründlichem Research in sechs       Anlageklassen und einem breiten Investmentuniversum von ca. 23 Ländern. Die Portfoliokonstruktion folgt einem robusten aber pragmatischen Ansatz und ist so konzipiert, dass der Fonds gegenüber Marktschocks widerstandsfähig ist.

Kiids

OYSTER Multi-Asset Inflation Shield

Multi-Asset

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, bei einer niedrigeren Korrelation mit den Aktienmärkten durch ein gemischtes Portfolio aus Aktien, Anleihen, Barwerten und Geldmarktinstrumenten.  Ziel des Fondsmanagers ist es, über einen Konjunkturzyklus und bei unterschiedlichen Inflationsbedingungen eine Rendite von Inflation +3% zu erwirtschaften. Der Investmentprozess beginnt mit der Analyse des wirtschaftlichen Umfelds basierend auf den Inflationserwartungen und den makroökonomischen Aussichten. Der Fondsmanager hat zu diesem Zweck fünf Szenarien definiert, jedes mit einer festgelegten Asset Allokation. Die Aktienauswahl erfolgt mithilfe eines Scoring-Modells, das auf sechs Faktoren aufbaut. Die einzelnen Gewichtungen hängen von dem jeweiligen Szenario ab.

Kiids

OYSTER US Selection

Aktien mit hohem überzeugungsgrad

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, hauptsächlich durch Investitionen in US-amerikanische Aktien. Die Strategie kombiniert Top-down- und Bottom-up-Ansätze. Im Rahmen der Top-down-Analyse ist es das Ziel des Fondsmanagers, anhand einer Analyse von mehr als 100 Wirtschafts- und Stimmungsindikatoren Markzyklen sowie Investmentthemen zu identifizieren. Anschließend ermittelt er die Bewertungsmethode für die Bottom-up-Analyse: Ein Ertragswertmodell in Haussephasen und relative Bewertungen in Baissephasen. Die Titelselektion konzentriert sich auf Unternehmen, die nach Ansicht des Fondsmanagers eine hohe Qualität aufweisen, die mit einem Abschlag gehandelt werden und die über einen Impulsgeber verfügen.

Kiids

OYSTER World Opportunities

Aktien mit hohem überzeugungsgrad

Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften von Kapitalwachstum für Anleger, indem in Unternehmen investiert wird, die an den Aktienmärkten weltweit notiert sind. Der OYSTER World Opportunities nutzt einen Ansatz, der positive langfristige Prognosen solider Wachstumsunternehmen hoher Qualität mit kurzfristigeren Recovery-Titeln kombiniert. Am Anfang des Investmentprozesses steht ein hausinternes quantitatives Filterverfahren zur Reduzierung des umfangreichen Aktienuniversums. Bei dem gefilterten Universum kommt dann ein Bottom-up-Prozess zur Anwendung, der sich auf Unternehmen mit einem Wettbewerbsvorteil, einer starken Unternehmensführung und stabilen Cashflows konzentriert. Die für eine Investition ausgewählten Positionen werden auf Grundlage ihres erwarteten Risiko-/Ertragsprofils gewichtet.

Kiids