Wenn die Märkte fallen, möchten die Anleger natürlich ihr Kapital schützen. Langfristig ist das Ziel jedoch, attraktive Renditen zu generieren. Denn das ist ja der Grund, warum Anleger das «Risiko» einer Anlage an den Kapitalmärkten in Kauf nehmen. Um diesen Anforderungen vor dem Hintergrund dieses neuen Marktparadigmas Genüge zu tun, müssen die Anleger über traditionelle ausgewogene oder populäre Risikoparitätslösungen hinausblicken, um das angestrebte Risiko-Rendite-Profil zu erreichen.
Die Multi-Asset-Portfoliomanager bei SYZ Asset Management profitieren bei der Bewältigung der Finanzmärkte von heute von einem robusten Rahmen zur Erarbeitung von Ideen: die Anlagestrategie-Gruppe («ISG»). Die ISG bringt alle unsere Investmentspezialisten für Multi-Asset-Anlagen, Kredittitel und Aktien zusammen, um Risiken und Gelegenheiten anhand von verschiedenen Vektoren zu betrachten. Diese Gruppe analysiert Chancen auf globaler, regionaler und Sektorebene – zusätzlich zur spezifischen Betrachtung von 23 verschiedenen Ländern –, um Anlageideen zu erarbeiten. Dank dieses breiten Researchforums kann unser Multi-Asset-Anlageteam ungeachtet des Marktumfelds Anlageideen aufspüren und umsetzen (sowohl zur Erzielung von Renditen als auch zur Kontrolle von Risiken).
Unsere Prozesse für Research und Ideenentwicklung unterstützen unsere Multi-Asset-Portfoliomanager. Doch die Wertschöpfung entsteht durch die Umsetzung dieser Ideen. Sie ist der entscheidende Faktor dafür, dass unsere Strategien langfristig attraktive Renditen erzielen. Im Falle der Multi Asset Diversified-Strategie gelingt es uns seit Jahren, das Ziel attraktiver Renditen mit einem strengen Risikokontrollrahmen zu vereinen.