Focus

Zusammen können wir die Zukunft gestalten

Montag, 12/11/2017

Aktuell befindet sich unsere Umwelt im Umbruch: Klimawandel, Ressourcenknappheit, neue Technologien, erneuerbare Energien und intelligente Werkstoffe definieren unsere Welt völlig neu und bringen neue Herausforderungen mit sich. Bei der Vermögensverwaltung ist es nun von Bedeutung, diese verschiedenen Elemente zu berücksichtigen. Die Forschung nach innovativen Lösungen liegt Banque SYZ im Blut. Deshalb ist eine Partnerschaft mit der Weltbank naheliegend.

Montag 11/12/2017 - 09:44
Carole Millet Senior Investment Advisor
Manuel Terrault Senior Investment Advisor
„Als Investmentspezialisten tragen wir Verantwortung für die Sorge um künftige Generationen.“
  • Nachhaltigkeit ist nicht einfach eine Modeerscheinung, sondern eine Realität, die wir alle beim Aufbau unserer Asset Allocation berücksichtigen müssen.
  • Die Auswirkungen des Klimawandels und die Grundsätze nachhaltiger Investments zu verstehen, ist ein wichtiger Faktor für die Performance in den kommenden Jahren.
  • Unsere Kunden möchten durch verantwortungsbewusste Anlagen aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitwirken.

Am 25. September 2015 verabschiedete die durch alle 193 Mitgliedsländer der Vereinten Nationen (UN) repräsentierte internationale Gemeinschaft eine neue Agenda für nachhaltige Entwicklung mit einer Reihe von Zielen. Zu diesen zählen die Beendigung der Armut, der Schutz des Planeten und die Förderung des Wohlstands für alle. Die 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) betreffen die gemeinsam festgestellten dringendsten ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Probleme der Welt. Alle Länder sind davon auf die eine oder andere Weise betroffen. Gemäss den Grundsätzen für verantwortungsbewusstes Investieren (PRI) schätzt die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD), dass bis 2030 rund USD 5 bis 7 Bio. pro Jahr nötig sein werden, um die SDGs zu erreichen.

Als Investmentspezialisten tragen wir Verantwortung für die Sorge um künftige Generationen. Das bedeutet, ihr zukünftiges Vermögen zu schützen, ihr Kapital zu vermehren und unser Bestes zu geben, damit sie in einer besseren und sichereren Welt leben können. Dies können wir erreichen, indem wir in Unternehmen investieren, die nicht nur die besten Wertungen nach ökologischen, sozialen und die Unternehmensführung betreffenden (ESG) Kriterien vorweisen können, sondern ESG-Standards auch als ihre Kernstrategie ansehen. Für uns steht fest, dass dies der richtige Weg ist.

Das Interesse an nachhaltigen Kapitalanlagen nimmt markant zu. Unsere Kunden erkennen, wie wichtig es ist, in Unternehmen mit der höchsten Qualität der Unternehmensführung zu investieren, die ihre Mitarbeitenden achten und ihre Strategien an neue Beschränkungen und Bestimmungen anpassen. Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung, sondern eine Realität, die wir alle beim Aufbau unserer Asset Allocation berücksichtigen müssen.

Die Auswirkungen des Klimawandels und die Grundsätze nachhaltiger Investments zu verstehen, ist ein wichtiger Faktor für die Performance in den kommenden Jahren. Obwohl einige den wissenschaftlichen Aspekt des Klimawandels immer noch bestreiten, wird die Häufigkeit von Naturkatastrophen in aller Welt weiter zunehmen und wichtige Auswirkungen auf verschiedene Volkswirtschaften haben.

Die Welt macht tiefgreifende Veränderungen durch, während wir sauf die Endphase des industriellen Zeitalters zusteuern. Disruptionen durch neue Technologien wie erneuerbare Energien, Batterien, intelligente Materialien usw. werden keinen Spielraum für Unternehmen lassen, die nicht aufgeschlossen genug sind, um diese Veränderungen zu erkennen. Wenn sich ein Unternehmen nicht an neue Regulierungsbestimmungen anpasst, kann sich dies unmittelbar auf die Gewinne und die Rentabilität für die Aktionäre auswirken. Qualität und Nachhaltigkeit bei Kapitalanlagen werden wichtige Faktoren zur Erzielung von Outperformance sein.

Unser jüngster Erfolg bei der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Weltbank (Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung oder „IBRD“, Rating AAA/aaa) zur Förderung einer Anlagelösung in Form einer Aktienanleihe mit SDG-Kriterien verdeutlicht das wachsende Interesse der Bankenwelt an nachhaltigem und verantwortungsbewusstem Investieren. Unsere Kunden möchten durch verantwortungsbewusste Anlagen aktiv an der
Gestaltung unserer Zukunft mitwirken.