«Welcome to Syzerland»

Montag, 10/07/2024

Bank Syz stellt neue Strategie zur Unternehmenspositionierung vor und erweitert das Front Office mit erfahrenen Führungskräften, um das neue Wachstumskapitel zu unterstützen

Genf, Schweiz, 7. Oktober 2024 – Die Bank Syz hat eine aktualisierte Strategie zur Positionierung des Unternehmens bekannt gegeben. Im Rahmen der Ankündigung hat die Vermögensverwaltungs- und Banksparte der Syz Group auch ihr Front Office verstärkt und eine Reihe wichtiger hochrangiger Einstellungen vorgenommen, die das nächste Wachstumskapitel der Bank unterstützen werden.

Montag 07/10/2024 - 16:22

Die veränderte Positionierung wird durch die Kampagne «Welcome to Syzerland» zum Ausdruck gebracht. Sie betont das Alleinstellungsmerkmal der Gruppe und die Kombination von drei Kundenvorteilen:

  • Abgestimmte Interessen: Als eine von der Familie gegründete, gehaltene und geführte Privatbank konzentriert sich Syz auf das langfristige Gedeihen des Vermögens ihrer Kunden, indem sie die Interessen von Aktionären, Managern und Kunden in Einklang bringt. Die Kunden können gemeinsam mit der Familie Syz investieren.
  • Das Beste aus beiden Welten: Die Bank bietet die Solidität einer Schweizer Bank und die Agilität einer Boutique. Syz blickt auf eine starke Tradition des soliden Schweizer Private Banking zurück und baut auf seine Boutique-Grösse und sein ausgefeiltes Geschäftsmodell, um flexibel, agil und auf massgeschneiderte Lösungen fokussiert zu bleiben.
  • Investitionspioniere: Unter der Leitung der Unternehmerfamilie strebt die Bank danach, unkorrelierte Renditequellen zu sichern und einen zukunftsweisenden Zugang zu neuen Anlagemöglichkeiten zu schaffen.

Yvan Gaillard, CEO der Bank Syz, kommentiert die strategische Positionierung wie folgt: «Unsere Unternehmenspositionierung widerspiegelt, wofür wir stehen: eine einzigartige Alternative zum traditionellen Private Banking. In der sich wandelnden Schweizer Bankenlandschaft sind wir stolz darauf, eine Vermögensverwaltung anzubieten, die so einzigartig ist wie unsere Kunden. Sie vereint Swissness, Agilität, Familienwerte und Innovation.»

Neugestaltung des Frontoffice

Um den Kundenfokus zu erhöhen, hat Bank Syz ihre Führung im Front Office verstärkt. Sie stellt den Teams mit Kundenkontakt mehr Führungsunterstützung und zusätzliche Ressourcen zur Verfügung. Philippe Turrian, ehemaliger Leiter der Bereiche Kundenlösungen sowie Marketing und Kommunikation, wird neu als Co-Leiter des Bereichs Wealth Management das neue Angebot gemeinsam mit Nicolas Syz führen.

Die beiden äusserst erfahrenen Führungskräfte werden zusammen für die Frontoffice-Teams verantwortlich sein. Philippe Turrian wird die Teams, die für die Gestaltung des Produkt- und Dienstleistungsangebots der Bank und die Unterstützung der Geschäftsentwicklung verantwortlich sind, näher an die kundenorientierten Teams heranführen. Er wird sicherstellen, dass sie die richtige Zusammensetzung haben, um den besten Kundenservice zu bieten. So kann sich Nicolas Syz auf den Ausbau und die Vertiefung der Kundenbeziehungen im In- und Ausland konzentrieren.

Im Rahmen ihrer Strategie gibt Bank Syz eine Reihe wichtiger Ernennungen von Führungskräften für das Frontoffice bekannt. Konstadinos Hatzinikolis wird als neuer Leiter von Europe International zur Bank Syz stossen und die Leitung der derzeitigen Teams für Europa und den Nahen Osten übernehmen. Er kommt von HSBC Private Bank (Suisse), wo er in den letzten 20 Jahren in verschiedenen leitenden Managementpositionen die Geschäftsentwicklung vorantrieb und seit 2019 Mitglied des Exekutivausschusses war.

Ausserdem hat die Bank Syz zwei weitere Mitarbeiter eingestellt: Jürg Schmid als Leiter des Vertriebsmanagements und Ron Jacobs als Leiter der Vermögensplanung. Schmid war bei Julius Bär Leiter des Key-Client Teams für die Schweiz und EMEA, während Jacobs als Leiter der Vermögensplanung EMEA bei der Deutschen Bank tätig war.

Darüber hinaus wird Pablo Astengo eine neue Rolle als Leiter der Abteilung für Vorsorgelösungen und Finanzplanung übernehmen. In dieser Funktion wird er das Wachstum der Bank Syz in der Schweiz unterstützen, indem er sich auf den Ausbau des Schweizer Vorsorgegeschäfts konzentriert und die starke Position der Bank in diesem Bereich weiter vorantreibt.

Nicolas SyzCo-Leiter der Vermögensverwaltung bei Bank Syz, fügte hinzu: «Wir freuen uns, diese aussergewöhnlichen Führungskräfte in unserem Team willkommen zu heissen. Ihre ausgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung hervorragender Dienstleistungen für Privatkunden in ganz Europa und auf internationalen Märkten versetzt sie hervorragend in die Lage, die nächste Wachstumsphase der Bank Syz voranzutreiben. Ihr tiefes Verständnis für die sich wandelnden Kundenbedürfnisse wird bei der Gestaltung einer kundenorientierten und einzigartigen Vermögensverwaltungsorganisation von entscheidender Bedeutung sein.»